Projekte

WerteRaum 2019

„WerteRaum“ ist ein interaktives Integrationsprogramm zur Wertevermittlung für  Kinder mit und ohne Migrationshintergrund von 6 bis 10 Jahren an ausgewählten Grundschulen im Nachmittags- oder Ferienprogramm, Institutionen oder Organisationen in Bayern.
Mehr Infos

Das kunterbunte Integrationsprogramm zur Wertevermittlung

Die Kinder gehen zusammen mit pädagogisch geschulten Betreuern wichtigen Werten auf den Grund.

Umgangsformen erleben - Feste gemeinsam feiern - Gleichberechtigung erfahren - Berufe erforschen - Innere Stärke entdecken - Gemeinsame Werte finden - Kulturelle Brücken schlagen

WerteRaum in Bildern

Ferientag für das Ambulante Kinderhospiz München 2018


age voller Sonne, Spaß und Spiel wünschen sich in den Sommerferien alle Kinder. Auch die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) ist für die von ihr begleiteten Familien mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten Kindern und Jugendlichen auf der Suche nach einem ansprechenden Ferienprogramm. So folgten sie gerne der Einladung der Martin Gruber-Stiftung auf das Gelände des pädagogischen Kinder und Jugendhilfezentrum kids to life der Anton Schrobenhauser-Stiftung in Unterhaching bei München.
Dort konnten rund 20 Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Betreuern einen sorgenfreien Tag verleben, in der Werkstatt basteln, mit Gokarts fahren, im Streichelzoo die vielen Tiere kennen lernen, im Hochseilgarten klettern, auf dem Spielplatz toben und sich im Badesee abkühlen. Für das leibliche Wohl war mit Barbecue, Eis, Kuchen und Melone bestens gesorgt. „Dieser Ort hier ist wirklich schön“, sagte Patricia K., die mit ihrem Sohn, 8 Jahre alt, dabei war: „Für das heiße Wetter gibt es hier viele Sachen, die die Kinder machen können und wir Eltern genießen die Auszeit.“
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: